Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen erlernen über das therapeutische Medium Pferd selbstbestimmt und selbständig zu handeln. Die ergotherapeutischen Maßnahmen werden mit dem Pferd, auf dem Pferd, sowie im Umfeld des Pferdes (Stall, Putzplatz, Reitplatz etc.) durchgeführt und führen zu besserer Wahrnehmung, besserer Koordinierung der einzelnen Handgriffe und in der Folge zu mehr Selbstsicherheit in der Durchführung alltäglicher Handlungen.
Weitere Zielsetzungen
sind u.a. die Verbesserung bzw. Erhalt der Selbständigkeit im Alltag durch:
• Verbesserung der Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung
• Verbesserung der Handlungsplanung und Handlungskompetenz
• Verbesserung der motorischen, kognitiven, psychischen und emotionalen Fähigkeiten
(nach OKTR)


